«Monumentaler Band»
Als monumentalen Band beschreiben die CH-Medien unser Buch. Und weiter: «Der prachtvolle Bildband “Wein Schlösser Adel” bietet erstaunliche Einblicke und Fotografien von fast vierzig Schweizer Schlössern. Die Autoren erzählen Familiengeschichten und vermitteln auch Schweizer Geschichte.»
Aus dem Klappentext:
Als 1798 die Alte Eidgenossenschaft wie ein Kartenhaus zusammenfiel, verlor die Aristokratie nach und nach ihre Privilegien. Das ging oft mit einem grossen Verlust an Einkommen und Vermögen einher. Zudem brach mit dem Aufkommen nationaler Berufsarmeen die Nachfrage nach Schweizer Offizieren in fremden Kriegsdiensten ein. Folglich mussten die aristokratischen Familien ihr Auskommen zunehmend in bürgerlichen Berufen suchen. Was ihnen blieb war Grund und Boden. Und dazu gehörten eben oft ein prächtiges Schloss und seine Rebberge. In grossartigen Bildern zeigt das Buch 40 herrschaftlichen Anwesen, aber auch deren private Besitzer. Es ist eine aus der Vergangenheit herübergekommene Welt.die immer noch existiert. Ein spektakulärer Blick in private Schlösser, zu denen sonst kein Zugang besteht. Die meisten der im Buch beschriebenen, oft hervorragenden Weine sind im Handel erhältlich.
Das Buch kannst du bei mir bestellen: mg@markusgisler.ch
oder direkt beim WeberVerlag hier.
Schweizer Illustrierte, April 2022
Aargauer Zeitung - alle CH-Medien
Aargauer Zeitung - CH-Medien
SonntagsZeitung 19. Dezember 2021
BernerZeitung, 5. Januar 2022
Weltwoche Nr. 50/2021
Walliser Bote, 7. Dezember 2021
Toggenburger Zeitung, 2. Dezember 2021
Linth-Zeitung, 26. November 2021
Institut Deutsche Adelsforschung, Januar 2022
Weitere Kopfblätter, Vinum, Schweizer Weinzeitung
Die Ostschweiz, 11. Januar 2022 - Der gleiche Artikel ist auch im Nebelspalter online erschienen
Vinum, Februar 2022